Oster- DIYs

Da ich in den letzten Jahren irgendwie viel gebastelt, aber selten einen Post hier dazu verfasst habe, gibt es heute wieder also wieder einmal einen Sammelbeitrag. Von last minute -Ideen zu solchen, die etwas mehr Vorbereitung bedürfen.
Beginnen wir doch einfach mit den Tier-Eiern: Zu sehen sind ein Panda, ein Reh, ein Waschbär und eine Eule. Neben Acryl-Farben kamen Eddings zum Einsatz sowie Tonkarton und Federn. Inspiriert wurden diese kleine Wesen von Zwoeste. Viele weitere Ausführungen sind denkbar :) Wichtig ist vor allem der Trocknungsprozess der Farben sowie des Allzweckklebers. Obwohl unsere große Maus ständig die Eier hin und her geschleppt und allen gezeigt hat, haben diese letztes Jahr bei uns recht lange überlebt. Wir haben sie dafür zuvor nicht ausgeblasen, sondern einfach nur gekocht. Ganz am Ende findet ihr übrigens eine weitere fixe Idee: Möhren-Eier. Dafür einfach die Eier nur orange färben, mit einem Stift Rillen malen und mit Kräutern eurer Wahl das Grün darstellen. Dafür habe ich Löcher ins Ei oben gepiekst und Petersilie reingesteckt. Hält sich natürlich nicht ewig, da die Kräuter welken, aber für den Sofortverzehr ein schöner Eyecatcher.


Und wer mehr Zeit hat oder sich Gedanken für Leckeres machen möchte, kann natürlich auch backen. Den Teig für meine Hasen und den Zopf findet ihr bei den Stutenkerlen. Die Hasen wurden nur im Anschluss noch in Zucker gewälzt. Der Hefezopf kann nach Geschmack auch mit einer Puderzuckerglasur bestrichen werden. Alternativ schmeckt er mit Butter oder Marmelade bestrichen. Ich persönlich liebe ihn pur :)

Wer auf Deko ohne Einsatz von Lebensmitteln verzichten mag, kann sich der Natur bedienen und mit dieser basteln.
So machen sich Zweige hervorragend, um Eier oder andere Anhänger dort an zu bringen. Haselnussäste sind mein aktueller Favorit - entweder in einer Vase oder den gesamten Ast an einem Band ins Fenster.

Wer ganz klassisch mit Karton und Schere basteln mag, dem kann ich Tortenspitze noch ans Herz legen. Damit lassen sich süße Schafe zaubern, die den Kindern bestimmt Freude bereiten. Da es die Tortenspitze in unterschliedlichen Größen und Formen gibt, kann auch hier eine große Vielfalt enstehen.

Etliche weitere Ideen möchte ich noch bald realisieren. Aber dazu kommt ein Post nächtes Jahr :) Solltet ihr Fragen zu einzelnen der hier vorgestellten haben, scheucht euch nicht, mir die zu stellen. Auch freue ich mich über Verlinkungen, wenn ihr etwas inspiriert durch mich umsetzt. Feedback ist gerne gesehen! Und natürlich bin ich ganz gespannt, was ihr außerhalb dessen hier gestaltet.
Mit etwas Vorlauf zu Ostern ist es auch nicht schlimm, sollte mal ein Projekt nicht das gewünschte Ergebnis hervor bringen.
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Backen oder Basteln :)
Alles Liebe,
Tina <3
Kommentare
Kommentar veröffentlichen